Sie wollen sich gesund ernähren? Sie wollen Gewicht reduzieren? Dann sind Sie hier richtig!
Sie wollen sich gesund ernähren?Sie wollen Gewicht reduzieren?Dann sind Sie hier richtig! 

Saftiges Zuccini-Brot

Brot ist ein Thema für sich in der Low Carb Küche. Aber...es gibt durchaus sehr leckere Alternativen zu dieser Kohlenhydrate-Bombe. Ich bin der Meinung: Wenn es passt, dann greift zu dieser Alternative und wenn nicht, kann man sich auch mal (aber eben bitte selten) ein krachendes Baguette erlauben oder eben die Butterbreze zum Frühstück am Wochenende. Das darf man ruhig machen – denn...dann bleiben die "Sehnsuchts-Attacken" nämlich aus. Was immer wieder bei der Entscheidung hilft: Vom Low Carb Brot kann ich Massen essen – vom anderen immer nur in Maßen!

 

Das braucht ihr für dieses leckere Brot in einer mittleren Kastenform:

 

200 g gemahlene Mandeln 

200 g gemahlene Haselnüsse 

1 kg Zuccini ungeputzt - daraus werden später ca. 600 g wenn es ausgedrückt ist 

4 TL Backpulver oder Natron 

4 EL Reismehl 

3 große Eier

1 TL Meersalz

2 TL (gehäuft) fertiges Brotgewürz

1 TL (gehäuft) Kurkuma

 

 

Und so gehts:

 

1) Zuccini vorbereiten: Zuccini abwaschen, abtrocknen und und mit dem Gemüsehobel auf der feinen Seite in eine Schüssel raspeln. Kurz stehen lassen.

 

2) In einer zweiten Schüssel die Mandeln, Haselnüsse, Meersalz, Brotgewürz und Kurkuma mischen. Jetzt die Zucciniraspeln fest ausdrücken und den Saft auffangen. Vom Saft braucht ihr 100 ml – den Saft in der Mikrowelle kurz erhitzen. Heißen Saft über die Mandel-Nuss-Mischung geben und alles etwa 30 Minuten quellen lassen.

 

3) Backofen auf 220 Grad Ober-/Unterhitze einschalten. Die Kastenform mit Backpapier auslegen – so dass ihr später etwas zum "Ziehen" habt. Das ist unbedingt notwendig, denn das Brot ist warm so locker, dass es bricht!

 

4) Eier trennen, die 3 Eigelb über die Mandel-Nuss-Masse geben und durchrühren. Jetzt das Backpulver und das Reismehl dazu. Nochmal gut durchrühren. Tipp: Nehmt einfach die Hände – das geht am einfachsten und macht auch noch Spaß! Jetzt die ausgedrückten Zuccinihobel (sollten ca. 600 g sein) dazu und noch mal fröhlich durchmixen.

 

5) Das Eiweis mit einer Prise Salz steif schlagen. Und dann...jawoll..mit Bedacht unter die Masse heben. Die fertige Masse in die Kastenform füllen. Vorsichtig glatt streichen – nicht quetschen! Sonst gibt es Beton...oder netter ausgedrückt...es geht nicht auf.

 

6) Ab in den Ofen und 40 Minuten warten. Macht nach 40 Minuten die Probe mit einem Holzstäbchen. Klebt kein Teig mehr dran ist das Brot fertig. Wenn nicht in 10 Minuten wiederholen.

 

7) Brot aus dem Ofen nehmen und nach 2-3 Minuten vorsichtig aus der Kastenform heben und abkühlen lassen.

 

 Das Brot eignet sich am Besten zum Tunken in deftige Soßen oder Suppen. Sprich als Sättigungsbeilage ohne Reue!

 

 

TIPP: Wenn ihr nach 2-3 Tagen noch Brot übrig habt, nehmt es zur Auflockerung von Hackbällchen oder Gemüsepuffern. Hab ihr Lust auf ein scharfes Brot? Dann nehmt einfach 1 EL Honey Viper zu der Mandel-Nuss-Masse dazu.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Druckversion | Sitemap
© Susis Hexenküche UG / Im Wiesengrund 5 / 61200 Wölfersheim-Wohnbach